Coaching-Paket:
2023 wird mein Jahr!
Vielleicht die passende Geschenkidee für Sie selbst oder Ihre Liebsten?
Sie wollen schon länger etwas verändern in Ihrem Leben? Und im täglichen Trott und den Anforderungen des Alltags bleiben Ihre Vorsätze immer wieder auf der Strecke? Dann nehmen Sie sich JETZT die Zeit für sich! Bei mir finden Sie eine sichere Basis, Ruhe und kompetente Unterstützung um sich zu entfalten oder neu zu orientieren. Gemeinsam machen wir eine Standortbestimmung und erarbeiten Ihr Ziel für 2023.
Wofür brennen Sie? Was bremst Sie? Was macht Sie einzigartig? Was ist Ihnen im Leben wichtig? Und wie können Sie Ihre Wünsche und Träume am besten leben?
Einstiegspaket "Zeit für mich", 5x 60 Minuten Einzelsitzung, wöchentlich oder 14-tägig, Kosten 5er-Paket: 450€ (statt regulär 540€, Ratenzahlung möglich)
Marburger Konzentrationstraining für Kinder und Jugendliche (5-14 Jahre)
Schule ist toll und macht Spaß! Aber sie erfordert auch Selbständigkeit, sowie Genauigkeit und Konzentration - gepaart mit Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen. Das Marburger Konzentrationstraining wurde vor über 25 Jahren entwickelt und konnte sich in all den Jahren bewähren. In Kleingruppen lernen Kinder und Jugendliche ihre Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe zu lenken, schrittweise zu arbeiten und sich am Ende zu loben: „Das habe ich gut gemacht!“
Zielsetzungen sind:
- Training der Merkfähigkeit und der Feinmotorik
- Förderung der Wahrnehmungsgenauigkeit
- Planvolles Bearbeiten und vernünftiger Umgang mit Fehlern
- Zutrauen in eigenes Können
- Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion
Ablauf:
- 6x 75 Minuten (Vorschulkinder 6x 60 Minuten)
- altersgemäße Gruppen à maximal 4 Kinder
- 1 Elternabend
- Systematischer Aufbau der Gruppenstunde, die aus dynamischen Spiel, Entspannung, konzentrierter Arbeitsphase und Wahrnehmungsspielen besteht
Neue Kurse:
Kurs Grundschule ab 13. März 2023:
Ausgebucht!
Neuer Kurs Vorschule ab 04. Mai 2023: Noch 1 Platz frei!
Neuer Kurs Grundschule ab 23. Mai :
noch 1 Platz frei!
Neuer Kurs ab 5. Klasse ab 22. Mai: noch Plätze frei!
Ich bin zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining und freue mich, Ihre Kinder kennenzulernen!
Kurse und Vorträge Winter 2023
Über die VHS SüdOst:
Online: Die ersten 3 Lebensjahre - so gelingt eine sichere Bindung!
Montag, 24. April 2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Online: Familie liebevoll leben
Montag, 08. Mai 2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Online: Krisen kompetent meistern
Mittwoch, 24. Mai 2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Online: Starke Kinder sind glücklicher
Montag, 12. Juni 2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Online: Sozialkompetenzen fördern, Auffälligkeiten erkennen
Montag, 19. Juni 2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Fortbildung Tagespflegepersonen 2023:
Dienstag, 21. März:
Kinder fördern: Sozialkompetenz und Entspannung
Dienstag, 18. April:
Wenn Kinder traurig sind...
Über den Familienstützpunkt Fürstenfeldbruck:
Online: Wie Mobbing und Missbrauch erkennen und handeln?
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Über die Katholische Erwachsenenbildung Aichach-Friedberg:
Online: Wenn Kinder traurig sind...
Mittwoch, 03. Mai 2023, 19.30 - 21.30 Uhr
Soziale Kompetenzen –
Training für Kinder 6-10 Jahren
Kursstart ab April 2023 - ausgebucht, Warteliste möglich
Teilnehmerzahl: max. 4 Kinder
Ablauf:
6 Gruppenstunden à 60 Minuten
1 Elterngespräch
Kosten: 225€ inkl. aller Materialien
Inhalte:
Selbstsicherheit und Selbstvertrauen: Was kann ich, was macht mich besonders?
Äußern von Wünschen und Bedürfnissen
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Impulskontrolle/Emotionsregulation
Konflikt,- Problemlösemanagement
Knüpfen und Halten von Kontakten
Grenzen setzen und die der Anderen respektieren
Umgang mit Kritik
Techniken:
Rollenspiele
Selbstreflexionen
Entspannungsübungen
Achtsamkeitstraining
Veranstaltungsort:
Praxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching Cécile Franz, Rathausplatz 1, 85579 Neubiberg
"Seelenarbeit mit Kindern"
für Therapeuten, Tagespflegepersonen und alle, die mit Kindern arbeiten
Webinar 05.+06. Mai 2023, 09.00-17.00 Uhr (Termin tbc.)
Seelenarbeit bedeutet intensive Arbeit mit den Emotionen von Kindern sowie den Aufbau einer vertrauensvollen und liebevollen Beziehung zu ihnen. Denn Auffälligkeiten wie AD(H)S, Ängste, Trauer oder mangelnde Sozialkompetenzen haben in der Vergangenheit – und noch verstärkt in den letzten Jahren durch den Einfluss von Covid19 auf unser Leben – zugenommen. Es macht deshalb Sinn, schon früh auffällige Kinder und ihre Familien achtsam und liebevoll zu unterstützen.
Folgende Inhalte vermittelt dieser Workshop:
• Grundlagen der sozialen und psychosexuellen kindlichen Entwicklung
• sichere Bindung und Ko-Regulation
• Auffälligkeiten bei Kindern erkennen
• Faktoren für Resilienz kennen und stärken
• Förderung von Empathie und Sozialkompetenzen
• Entspannung schenken
• Konzentration kindgerecht trainieren
• mit Verstärkerplänen für Kinder arbeiten
• kompetent Beratungsgespräche mit Eltern führen
• Selbstbehauptung fördern gegen Mobbing und Missbrauch
• Kinder und der Tod
• Erfahrungen von Scheidung und Verlusten
• Trauerprozesse kennen und begleiten
• Aufstellungsarbeit und andere Interventionen für Kinder
Viele praktische Übungen, Selbsterfahrung; diverses Trainingsmaterial wird vorgestellt. Das Seminar richtet sich insbesondere an Personen in beratenden und heilenden Berufen. Das Vorstellen eigener Fälle ist möglich/erwünscht.
Starke Kinder setzen Grenzen! Selbstbehauptungstraining für Kinder von 7 - 10 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 4 Kinder
Neuer Kurs geplant, Anmeldungen werden entgegen genommen
Ablauf:
6 Gruppenstunden à 60 Minuten
1 Elternabend
Wie wird mein Kind stark und geht damit sicher durchs Leben? Und was können wir als Eltern dafür tun? Dieser Kurs findet 6x 60 Minuten in Gruppen bis max. 4 Kinder statt und setzt sich mit den folgenden Themen auseinander:
- Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
- Grenzen setzen und respektieren
- Gefühle erkennen und benennen
- Gefahren sehen und richtig handeln
- Gute und schlechte Geheimnisse
- Mobbing vorbeugen und vermeiden
- Mein Körper gehört mir!
Weitere Angebote:
Paarberatung
Erziehungsberatung
Elterncoaching
Familientherapie
Sozialkompetenztraining für Kindergärten und Schulen (auf Anfrage)
Coaching für Schüler in Kleingruppen oder Einzel
Therapie auch Online!
Ich freue mich, Ihnen in schwierigen Zeiten nicht nur persönlich, sondern auch per Online-Therapie zur Seite stehen zu können. Ich verwende für die Videoverbindung eine Software, die den hohen Sicherheitsanforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns entspricht und Vertraulichkeit wie Schweigepflicht garantiert. Sie erhalten dazu von mir einfach einen Link, auf den Sie kurz vor unserem Termin klicken können. Dann kann es losgehen!
Vorträge, Workshops und Angebote
Wie Lernen geht - von Anfang an...
Vortrag/Diskussion, Mittwoch, 06. Mai 2020
Für 0 bis 1 Jahr: 9 bis 9:45 Uhr
Für 1 bis 3 Jahre: 16 bis 16:45 Uhr
Gemeindebibliothek Neubiberg, Bahnhofsplatz 3
Eintritt: Kostenfrei
Veranstalter: Gemeinde Neubiberg/Bibliothek
In meiner Praxis:
Einstiegspaket "Zeit für mich"
5x 60 Minuten, jeweils ca. 14-tägig
Durchatmen: jetzt!
Workshop für Frauen von 20-99 Jahre
1x/Monat 19.00 - 21.30 Uhr
Ich will mehr: Spaß und Power im Job
Workshop für Frauen und Männer
1x/Monat 19.00 - 21.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Praxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching Cécile Franz, Hauptstraße 26, 85579 Neubiberg
"Seelenarbeit mit Kindern"
1. Teil Webinar 2023 (Termin tbc), von 09-17 Uhr
Bereits ab dem Kleinkindalter zeigen sich heute vermehrt Auffälligkeiten im Sozialverhalten sowie AD(H)S-Symptomatik. Schulen erwarten zudem verstärkt eigenverantwortliches Arbeiten und der Leistungsdruck nimmt immer weiter zu. Das Ergebnis sind oft laute, unruhige und überforderte Kinder. Es macht deshalb Sinn, schon früh auffällige Kinder und ihre Familien achtsam und liebevoll zu unterstützen.
Folgende Inhalte vermittelt dieser Tagesworkshop:
- Grundlagen der sozialen und psychosexuellen kindlichen Entwicklung
- Sichere Bindung und Ko-Regulation
- Auffälligkeiten bei Kindern erkennen
- Faktoren für Resilienz kennen und stärken
- Förderung von Empathie und Sozialkompetenzen
- Entspannung schenken und Konzentration kindgerecht trainieren
- Mit Verstärkerplänen für Kinder arbeiten
- Kompetent Beratungsgespräche mit Eltern führen
Praktische Übungen sowie Trainingsmaterial werden vorgestellt, das Seminar richtet sich insbesondere an Personen in beratenden und heilenden Berufen sowie Interessierte. Das Vorstellen eigener Fälle ist möglich/erwünscht.